Firmware-Update 1.21.405.2 für den HTC Desire

Gerade habe ich es bei Thomas  gelesen, das wird jedoch auch meine Leser interessieren: HTC hat letzten Freitag das nächste Firmwareupdate mit der Nummer 1.21.405.2 für den HTC Desire veröffentlicht. Laut Thomas wurde damit neben einigen anderen Bugs auch die fehlerhafte WLAN/UMTS-Umschaltung  behoben. Bei XDA-Developers  findet sich eine Liste der Änderungen: ...

Update auf Android 2.2 (Froyo) für HTC Desire

Wie bereits auf Golem angekündigt  , steht mittlerweile das Update auf Android 2.2 (Codename Froyo) für den HTC Desire bereit. Wenn man ein providerunabhängiges Gerät besitzt, kann man es sich seit diesem Wochenende installieren. Das Update verspricht höhere Geschwindigkeit durch den überarbeiteten Dalvik JIT Compiler und das allseits gewünschte Tethering. Was für mich am wichtigsten ist, ist jedoch die Möglichkeit der Installation von Applikationen auf Speicherkarte. Für die Beschreibung aller Neuigkeiten im Update empfehle ich den Artikel auf Golem  . ...

Wordpress 2.6.2 ist erschienen - Kritisches Update

Gestern Abend  wurde die neue Version 2.6.2 von Wordpress veröffentlicht. Diese behebt neben ein paar kleinen Bugs  zwei kritische Fehler, welcher durch den PHP-Sicherheitspezialisten Stefan Esser aufgedeckt wurde: ...

Kamera-Update für den HTC Kaiser

Seit einiger Zeit gibt es von HTC ein Kamera-Update für den HTC Kaiser. Folgende Beschreibung dazu: Hot fix for TyTN II photo quality issue If you zoom in on a captured photo and notice grainy, maze-like patterns within the image itself (this problem is caused by too much sharpness enhancement being applied in bright-light environments), please download and install this hot fix to solve the problem. Sharpness parameters within the photo will then be reduced with only a minimal loss of image sharpness. ...

Homebutton hängt und leere Benachrichtigungsleiste auf Google Nexus 4 nach Upgrade auf Android 4.4

Heute habe ich das lang erwartete Upgrade auf Android 4.4 auf meinem Nexus erhalten. Und hatte sofort meinen ersten Fehler. Bei mir war der Homebutton absolut unbenutzbar und die Benachrichtigungsleiste war immer leer. Genauso war kein Zugriff auf das Menü mit den schnellen Einstellungen aus der Benachrichtungsleiste heraus, möglich. Abhilfe war ein Hinweis von Paul O’Brien  dass man dies per adb lösen kann: ...

Oracle Database 11.2.0.3 Patchset (10404530) ist erschienen

Das neueste Patchset für Oracle Database 11g ist erschienen (derzeit nur für Linux x86 und x86-64) und trägt die Nummer 11.2.0.3. Unter der Nummer 10404530 kann man es finden und es bringt folgende neue Features mit: Oracle ACFS Snapshot Enhancements Oracle ACFS Security and Encryption Features Support for ACFS Replication and Tagging on Windows Oracle LogMiner Support for Binary XML SQL Apply Support for Binary XML Oracle LogMiner Support for Object Relational Model SQL Apply Support for Object Relational Model Deprecation of Obsolete Oracle XML DB Functions and Packages Oracle Warehouse Builder Support for Partition DML Enhanced Partitioning Support in Oracle Warehouse Builder Oracle Warehouse Builder External Table Data Pump Support Oracle Warehouse Builder External Table Preprocessor Support Compressed Table and Partition Support in Oracle Warehouse Builder Support for PL/SQL Native Compilation Dafür sind einige Features verschwunden oder nicht mehr zugänglich, diese kann man hier in einer Liste finden  . ...

Zend Framework 1.8 ist erschienen

Nach dem Preview Release vor einigen Wochen ist gestern nun die finale Version 1.8 des Zend Framework  im SVN von Zend  erschienen. Wie immer sind einige neue Features hinzugekommen und einige Bugs gefixed worden, die gesamte Liste ist hier  zu finden. ...

Firmware 1.02b2 für das Conceptronic CH3MNAS

Die Firmware 1.02b2 für das Conceptronic CH3MNAS ist erschienen und ersetzt damit die Firmware 1.02. Laut den Releasenotes wurde nur ein Bug behoben, der sich um die Entdeckung des UPNP dreht. Wer das Update machen möchte und ein fun_plug installiert hat, sollte sich die Update-Anleitung auf meinem Blog zuvor ansehen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Ansonsten ist der Updatevorgang in der Readme der Firmware beschrieben. Die Firmware ist bei Conceptronic auf der Produktseite erhältlich. ...

Firmwareupdate 01-17-091202-15-POP-403-000 für den Popcorn Hour A-110 ist erschienen

Mit diesem Firmwareupdate 01-17-091202-15-POP-403-000 wird die Firmware 01-17-091022-15-POP-403-000 ersetzt, die NMT-Applikationen (Aktuelle Version: 00-17-091014-15-POP-403) bleiben jedoch die gleichen. Ausserdem kann nun der Skin der Oberfläche des Popcorn A-110 beliebig geändert werden, die genaue Anleitung findet sich am Ende des Beitrags. Konkret hat sich folgendes geändert: Behoben: TP-Link Wifi-Dongle funktionierte nicht. Behoben: Dateityp eines UPNP-LInk mit Parametern konnte nicht festgestellt werden. Behoben: Wenn der Rendervorgang bei einem Foto unterbrochen wurde, wurde das nächste eingefroren. Hinzugefügt: UPNP-Unterstützung für m4a, m4v, mp4 sowie mp2v Die Änderung des Skins funktioniert wie folgt: ...

Firmware 01-17-090204-15-POP-403 für den Popcorn Hour A-110

Es ist nach Version 01-17-090201-15-pop-403-000 nun die Version 01-17-090204-15-POP-403 für den Popcorn Hour A-110 erschienen, welche folgenden Neuerungen mit sich bringt: Keine neuen NMT Apps, Version 00-17-090115-15-POP-403 ist immer noch aktuell Gelöst: Lange wiedergabe von einigen TS-Dateien löste Systemcrash aus Gelöst: Formatierungsfehler bei einigen hochkapazitativen Festplatten Gelöst: Weitere DTS-Ausfälle in MKV-Dateien Zum Download