Seit Herbst 2015 steht das Update auf Windows 10 Version 1511 zur Verfügung, welches viele Veränderungen mit sich bringt. Das Update durchzuführen will gut überlegt sein, denn diese „Update“ ist in diesem Sinne eigentlich kein richtiges Update. Tatsächlich handelt es sich um eine komplett eigenständliche, neue Version von Windows 10. Das 3 GB große Installationsimage wird auf den Rechner zwischengespeichert, der dann eine Migration der Daten auf die neue Version vornimmt. Der Upgradeprozess dauert üblicherweise recht lange.
Leider läuft die Installation nicht immer glatt. In meinem Fall blieb das Update bei 76% hängen. Am Rand stand: „Einstellungen werden konfiguriert 5%“. Nach 6 Stunden Wartezeit musste ich einsehen, dass etwas schief gelaufen ist.
Nachfolgend die Lösung, die ich für eine erfolgreiche Installation des Updates gefunden habe.
Lösung für: Update auf Windows 10 Version 1511 bleibt bei 76% hängen weiterlesen