3D-Druck: Felgenstöpselabziehgerät :) für Audi Felgen

Seit einiger Zeit nervt mich beim Felgenwechsel das “Problem”, dass man die Kappe auf den Felgenschrauben nur schwer abziehen kann. Eine kurze Suche auf Thingiverse brauchte das passenden Gerät zu Tage. Material: PLA Druckzeit: 12 Minuten / Stück Auflösung: 0.2 mm Infill: 100% Geschätzte Kosten (Material + Strom): ~14 Cent Quelle: Thingiverse  So sieht das ganze dann aus: ...

3D-Druck: Kabelschlange für die Kabelführung im 3D-Drucker

Kurze Vorstellung einer Verbesserung des Hesine M-505 3D-Druckers: Eine Kabelschlange für die Führung von Kabeln Material: PLA Druckzeit: 60 Minuten / 4 Stück Auflösung: 0.2 mm Infill: 30% Geschätzte Kosten (Material + Strom): ~29 Cent Quelle: Thingiverse  Natürlich kann man sich angesichts des Preises darüber streiten ob es Sinn macht - aber darum geht es ja nicht ;) Ich möchte diese Kabelführung am Heizbett einsetzen. Dort läuft momentan das Kabel sehr suboptimal an der Seite und wird mir vermutlich irgendwann am Heizbett abreissen. Befestigt werden soll das ganze dann hiermit  . Weitere Befestigungen wären diese  oder diese  . Übrigens Vorsicht: Beim Einsatz an heissen Teilen (vor allem am Extruder) sollte man eher zu ABS greifen, da sich PLA sonst möglicherweise verformt! ...

3D-Druck: Befestigungs-Clip für die Filamentrolle

Kurze Vorstellung eines hilfreichen Modells für den 3D Druck: Ein Befestigungsclip für die Filament-Rolle: Material: PLA Druckzeit: 3 Minuten Auflösung: 0.2 mm Infill: 30% Geschätzte Kosten (Material + Strom): ~4 Cent Quelle: Thingiverse  Sehr praktisch, wenn man das Filament tauschen muss oder herumträgt - so kann es sich nicht abrollen. So sieht das dann aus: ...

3D-Druck: Verbesserung des Filament-Spulen-Halters des Hesine M-505

Als ich meine ersten Druckversuche mit dem Hesine M-505 unternommen hatte, fiel mir schnell auf, dass der Filament-Spulen-Halter irgendwie suboptimal ist. Die Rolle hüpfte mehr oder minder herum und ab und an hatte der Drucker nicht genug Zug und dias Filament kam nicht nach (was richtig bescheiden ist, da man den Druck dann wegwerfen kann). Also machte ich mich auf Thingiverse  auf die Suche. ...

3D-Druck: Biegelehre für Widerstand, Dioden oder ähnliche Bauteile

Kurze Vorstellung eines hilfreichen Geräts für Bastler: Eine Biegelehre für Widerstände, Dioden oder ähnliche Bauteile. Material: PLA Druckzeit: 31 Minuten Auflösung: 0.2 mm Infill: 30% Geschätzte Kosten (Material + Strom): ~17 Cent Quelle: Thingiverse  (Datei: narrow-short-metric.stl) ...