vTuner Lesezeichen und Favoriten auf Onkyo-Receivern konfigurieren

Seit kurzem habe bei mir einen TX-NR515 in der Wohnzimmerwand stehen, welcher unter anderem auch vTuner beherrscht. Wie bei meinem Sagem MyWebtuner 500 wollte ich auch dort die Lesezeichen meines Gerätes konfigurieren. Nach einigem rumprobieren und recherchieren habe ich auch rausgefunden wo man bei dem Onkyo die Lesezeichen von vTuner konfigueren kann. Die Webseite lautet: http://onkyo.vtuner.com  ...

Firmware-Update für den Onkyo TX-NR509, TX-NR609, TX-NR709, TX-NR809, TX-NR1009

Für die untenstehenden Onkyo-Receiver ist am 08.August ein Firmware-Update erschienen, welches ein paar Funktionen mitbringt. Diese Änderungen sind: Unterstützt AUPEO! Personal Radio  Verbessert die Zusammenarbeit mit der Onkyo Remote App für Android  Verbessert die Suchmöglichkeiten bei Spotify (Verfügbarkeit abhängig von der Region) Das Update ist für die folgenden Receiver erhältlich, die entsprechenden Links zur Firmware habe ich hier hinterlegt: ...

Logitech Harmony Link macht Android-Geräte zur Universal-Fernbedienung

Seit kurzem bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Anlage preiswert per Android-Telefon (bzw. Tablet) fernzusteuern. Heute bin ich auf eine Lösung gestoßen (worden), die ab Oktober in den USA erhältlich ist: Logitech Harmony Link  . Der etwa Eishockey-Puck Sender empfängt per WLAN die Befehle von Android & iOS-Geräten und führt diese über IR an die Geräte. Leider unterstützt es nur bis zu 8 Geräte, womit es in meinen Anwendungsfall ausscheidet, da ich mehr Geräte betreibe. Z.b. habe ich die HC-8300-Lösung im Betrieb. ...