Einbindung der ESENTA SIAS (S)IP Türsprechanlage ins Smarthome (FHEM) - Anwendungsfälle

Nachdem sich die ersten Beiträge rund um die Esenta SIAS mit Kaufentscheidung, Einrichtung, Praxistest und grundsätzlicher Einbindung ins Smarthome (FHEM) beschäftigt haben, kommen wir nun mehr und mehr zu den Anwendungsfällen. Im Nachfolgenden sind einige Ideen aufgelistet, die nun nach und nach durch entsprechende Artikel für die Umsetzung ergänzt und hier verlinkt werden. Die Grundlage hierfür sind immer die Integration von Esenta SIAS und FHEM via MQTT und Einbindung der Kamera. ...

Benachrichtigung per Telegram beim Klingeln an der ESENTA SIAS (S)IP Türsprechanlage

Dieser Artikel beschäftigt sich damit, wie man eine Benachrichtigung über FHEM erhalten kann wenn jemand an der Esenta SIAS Türsprechanlage klingelt und man gerade nicht zu Hause ist. Tatsächlich funktioniert dies natürlich auch problemlos über die Esenta SIAS App. In diesem Artikel soll aber speziell darauf eingegangen werden, wie eine Umsetzung über FHEM und Telegram erfolgt. Als Grundlage für die Umsetzung wird Folgendes vorausgesetzt: Die Esenta SIAS ist per MQTT in das Smarthome integriert Die Kamera der Esenta SIAS ist per IPCAM in FHEM integriert Integration von Smartphone und FHEM via TelegramBot  Sofern man die oben genannten Voraussetzungen geschaffen hat, kann man die Umsetzung mittels eines DOIF in FHEM vornehmen, das wie nachfolgend dargestellt aussehen kann. Die Umsetzung wirkt geradezu einfach und das ist sie auch. Somit ist dies ebenso ein gutes Beispiel um zu zeigen, wie schnell Anwendungsfälle realisiert werden können, wenn zuvor die entsprechenden Grundlagen geschaffen wurden. ...

Kamera der ESENTA SIAS (S)IP Türsprechanlage in FHEM einbinden

Wenn man eine moderne Türsprechanlage wie die ESENTA SIAS besitzt, dann möchte man diese natürlich in das eigene Smarthome integrieren. Im Nachfolgenden sind mehrere Wege beschrieben, wie der Kamerastream in FHEM eingebunden werden kann. Genauer gesagt wird die Einbindung über 1) das IPCAM Modul 2) einen Reverse Proxy und 3) die Synology Surveillance Station beleuchtet. Einbindung über IPCAM in FHEM Ein Weg zu Einbindung der Kamera der ESENTA SIAS Türsprechstation ist das Modul IPCAM in FHEM. Nachfolgend beschrieben ist, wie man die Kamera im einfachsten Fall einbindet. Natürlich bietet das Modul IPCAM noch weitere Einstellmöglichkeiten, die im FHEM Wiki  und der Commandref  beschrieben sind: ...

Einbindung der ESENTA SIAS (S)IP Türsprechanlage per MQTT in FHEM

Seit dem Firmware Version 1.10.x kann die ESENTA SIAS per MQTT Informationen weitergeben. Das ist natürlich ein perfekter Weg zur Einbindung in FHEM, denn ich gleich mal ausprobiert und für Euch dokumentiert habe. Welche Informationen sendet die ESENTA SIAS per MQTT? Laut ESENTA sind mit der Firmware Version 1.10.x folgende Möglichkeiten vorhanden: Bewegungserkennung Authentifizierung von Bewohnern über Fingerprint, NFC, PIN Code, App oder SIP Beim Auslösen der Klingel bzw. Statusänderung der Klingel QR Codes, die keinem Zugangscode entsprechen, um diese an anderen Stellen auszuwerten Aus meiner Sicht ist das für eine erste Version der MQTT Schnittstelle sehr gut, da gerade die ersten beiden Fälle schon die wichtigsten meiner Szenarien abdecken und so kann ich getrost über eine Einbindung via Homematic Schließerkontakt (war ursprünglich geplant) verzichten. ...

Tintenstand der Druckerpatronen des HP 8620 in FHEM überwachen

Bei stöbern im FHEM Forum ist mir gerade ein Beitrag  aufgefallen, wo der Ersteller den HP 8620 Drucker hinsichtlich des Druckerpatronenfüllstands überwachen ließ. Das habe ich direkt ausprobiert - funktioniert ;) ...

Darstellung der Statistiken des Brother ADS-1700W in FHEM

Nach dem HP 8620 wollte ich auch meinen neuen Brother ADS-1700W Scanner in FHEM darstellen. Und so gehts :) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 defmod BUE_ADS1700W_STATUS HTTPMOD http://ads1700w/ft/gen_maintenance 3600 attr BUE_ADS1700W_STATUS userattr reading01Name reading01XPath-Strict reading02Name reading02XPath-Strict reading03Name reading03XPath-Strict reading04Name reading04XPath-Strict reading05Name reading05XPath-Strict reading06Name reading06XPath-Strict reading07Name reading07XPath-Strict reading08Name reading08XPath reading08XPath-Strict reading09Name reading09XPath-Strict reading10Name reading10XPath-Strict reading11Name reading11XPath-Strict reading12Name reading12XPath-Strict attr BUE_ADS1700W_STATUS DbLogExclude .* attr BUE_ADS1700W_STATUS enableControlSet 1 attr BUE_ADS1700W_STATUS httpVersion 1.1 attr BUE_ADS1700W_STATUS reading01Name Model attr BUE_ADS1700W_STATUS reading01XPath-Strict //Model_name/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading02Name Serial_Number attr BUE_ADS1700W_STATUS reading02XPath-Strict //Serial_Number/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading03Name Firmware_Version attr BUE_ADS1700W_STATUS reading03XPath-Strict //MainVersion/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading04Name PickupRollerPagesThreshold attr BUE_ADS1700W_STATUS reading04XPath-Strict //RemainingPick/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading05Name PickupRollerPagesUsed attr BUE_ADS1700W_STATUS reading05XPath-Strict //RemainingPick_current/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading06Name ScheduledMaintenancePagesThreshold attr BUE_ADS1700W_STATUS reading06XPath-Strict //RemainingScheduled/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading07Name ScheduledMaintenancePagesUsed attr BUE_ADS1700W_STATUS reading07XPath-Strict //RemainingScheduled_current/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading08XPath SeparationPadPagesThreshold attr BUE_ADS1700W_STATUS reading08XPath-Strict //RemainingPad_Threshold/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading09Name SeparationPadPagesUsed attr BUE_ADS1700W_STATUS reading09XPath-Strict //RemainingSeparation_Pad/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading10Name ScannedPagesTotal attr BUE_ADS1700W_STATUS reading10XPath-Strict //ScanPage/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading11Name RollerReplacements attr BUE_ADS1700W_STATUS reading11XPath-Strict //RollerReplace/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS reading12Name PaperJams attr BUE_ADS1700W_STATUS reading12XPath-Strict //PaperJams/text() attr BUE_ADS1700W_STATUS room Büro attr BUE_ADS1700W_STATUS stateFormat Pages: ScannedPagesTotal Modell: Model SN: Serial_Number attr BUE_ADS1700W_STATUS verbose 0

Einbindung der PiHole Statistiken in FHEM

PiHole als DNS-Server ist in meinem Netzwerk ein fester Bestandteil. Zeit auch die Statistiken über die geblockten Werbeanzeigen in FHEM zu sammeln und zu visualisieren. Und so gehts - im unten stehenden Code einfach “dns” gegen die Adresse oder IP des PiHole-DNS-Servers tauschen: 1 2 3 4 5 6 7 define INF_HTM_DNS1_INFO HTTPMOD http://dns/admin/api.php 300 attr INF_HTM_DNS1_INFO userattr getURL attr INF_HTM_DNS1_INFO extractAllJSON 1 attr INF_HTM_DNS1_INFO getURL http://dns/admin/api.php attr INF_HTM_DNS1_INFO stateFormat DNS Anfragen: dns_queries_today Geblockte Seiten: ads_blocked_today (ads_blocked_today_formatted %) attr INF_HTM_DNS1_INFO userReadings ads_blocked_today_formatted {round(ReadingsNum($name,"ads_percentage_today",0),0)} Wie immer ist das Device nach meiner Namenskonvention benannt ;) ...

Leitartikel für die Heimautomation FHEM: Planung, Einrichtung, Tutorials und Hilfestellungen

Dies ist die Absprung-Seite auf die diversen Tutorials welche teilweise aufeinander aufbauen. Was nicht verlinkt ist, kommt noch :) Planung Zielobjekt: “Smart Home”/Zuhause/Haus/Wohnung Was soll automatisiert werden? Protokolle Hardware Software Einrichtung von FHEM Hardware-Voraussetzungen Verwendung des Busware SCC Einrichtung des Raspberry PI mit Minimal Raspbian Namenskonventionen Backup und Wiederherstellung Verständnisartikel Was ist ein: Event in FHEM? Device in FHEM? Reading in FHEM? Attribute in FHEM? DOIF: Funktion und Anwendungsfälle notify: Funktion und Anwendungsfälle watchdog: Funktion und Anwendungsfälle structure: Funktion und Anwendungsfälle Szenarien Rolladen bei Dämmerung schließen mit Hilfe von Twilight und DOIF Fritz!Box (Gäste-)WLAN der Fritz!Box in FHEM via TR064 schalten Lösung für FHEM 72_FRITZBOX.pm: ctlmgr_ctl: not found Spezifische Tutorials Homematic Toggle des HM-LC-Dim1TPBU-FM über die Taster konfigurieren Onlinedienste Fahrzeiten mit Verkehr mittels Google Maps API abrufen Busware SCC Kompatibilität des Busware SCC und COC zum Raspberry 2 Typ B Update des Busware SCC mit der neuesten culfw Firmware Sonstige Geräte Physikalische Wetterstation vor Ort (z.B. KS555 oder KS300) Erweiterung der KS300 oder KS555 um Lichteinfall Anbindung des Fonera Gramofon Anbindung des HP 8620 Visualisierung über ein Tablet an der Wand- MQTT Einrichtung von MQTT

FHEM: Abfahrzeiten des VRN Verkehrsverbunds via HTTPMOD auslesen

Nach dem Abruf der Google Maps Informationen hatte ich mich erinnert, dass VRN ebenso einen Abfahrtsmonitor anbietet. Diesen wollte ich natürlich auch auf jeden Fall in FHEM anbinden. Zunächst muss die Haltestelle herausgefunden werden. Am besten geht man dazu auf den Abfahrtsmonitor  und sucht sich die Wunschhaltestelle. In meinem Falle nehme ich die “Lindenhof (MA), Windeckstraße”: Nun kann man noch die Richtung auswählen: ...

FHEM: watchdog - Funktion und Anwendungsfälle des Hilfsmoduls

Das Hilfsmodul watchdog erlaubt es, gewisse Dinge - wie der Name schon sagt - wie ein Wachhund zu überwachen. Dabei kann zum einen nach einem Event nach einer gewissen Zeiten eine Aktion ausgelöst werden, diese aber bei Eintreffen eines anderen Ereignisses auch eben nicht ausgeführt werden. Ebenso kann auch das Ausbleiben von Ereignissen überwacht werden. Beispiel 1 Ein Thermostat soll auf eine bestimmte Temperatur gesetzt werden, sobald ein Fenster mehr als 90 Sekunden offen ist. Wird es innerhalb dieser Zeit wieder geschlossen, so soll der Watchdog natürlich nicht auslösen (und damit die Temperatur beibehalten). Als praktischer Anwendungsfall wäre eine Gartentür zu nennen. Der Grillmeister rennt ständig rein und raus und will nur kurz nach dem Grill sehen - hier lohnt es sich nicht, die Heizung permanent rauf und runter zu drehen. Vergisst er aber die Türe zu schließen, so wird ausgelöst. ...