Heute habe ich mich entschieden mal für Optware ein Package zu erstellen und habe mir das mal näher angesehen. Zunächst habe ich dafür also ein Build-Environment erstellen müssen.
Hierzu habe ich mich auf meinem DNS-325 eingeloggt (wo bereits Optware installiert ist) und folgendes durchgeführt:
|
|
Da ich für das DNS-320/DNS-325 die Pakete erstellen wollte, habe ich cs08q1armel verwendet, für andere Platformen muss man das natürlich abändern.
Um jetzt ein Package zu erstellen, sollte man sich mal Die “Best Practices for Packaging” ansehen und anschließend einem Kopie von make/template.mk
für das eigene Template abändern. Für weitere Details sollte man sich die Sektion “Making a package using the template” hier mal ansehen.
Dann wird das Paket kompiliert:
|
|
Und Paketiert:
|
|
Und ein paar Sanity-Checks:
|
|
Wenns klappt, dann sollte man das Ergebnis an das Optware-Projekt auch zurückmelden. Wie das geht, ist auch hier beschrieben.