Backup der gesamten FFP-Installation

Dieser Artikel wurde von Simon als Gastartikel eingereicht! Wozu Backups? Ich habe mir schon häufig gewünscht, ich könnte eine Sicherungskopie meines FFP-Ordners zurückspielen. Vorgestern z.B. habe ich ausversehen den gesamten ownCloud Kalender samt Sicherungskopie gelöscht. Meistens hatte ich mich aber versehentlich aus dem NAS ausgesperrt. Einmal ist mir ein chmod-Befehl missglückt und hat den gesamten FFP-Ordner lesbar gemacht. In der Folge verweigert SSH den Dienst, weil die öffentlichen Schlüssel nicht lesbar sein dürfen. Aber es geht auch trivialer: Ein simpler Upgrade-Befehl hat einmal eine inkompatible Version von openSSL installiert. Auch daraufhin kam ich nicht mehr mit SSH auf die Box. ...

Achtung beim Verkauf von Gutscheinen via eBay mit Zahlung via PayPal!

Mal wieder was aus der persönlichen Kategorie. Vor kurzem habe ich via eBay einen Gutschein für das Playstation Network verkauft. Zahlung via Paypal erhalten und Code via eBay-Nachricht gesendet. Habt ihr den Fehler schon entdeckt? Der Paypal-Verkäuferschutz gilt aktuell wenn folgendes erfüllt ist: Bei dem gekauften Artikel muss es sich um einen gegenständlichen, materiellen Artikel handeln, der versendet werden kann. Darüber hinaus sind folgende Artikel nicht abgedeckt: immaterielle Güter, Dienstleistungen, Geschenkgutscheine, Flugtickets, Downloads, Softwarelizenzen und weitere nicht-physische Güter, Fahrzeuge mit einem Motor, beispielsweise Autos, Motorräder, Boote und Flugzeuge, Artikel, die nicht versendet werden können, Artikel bei Selbstabholung durch den Käufer. Damit fällt der Gutschein möglicherweise raus. Aber es kommt ja noch schlimmer ;) Anspruch besteht nur, wenn: ...

Eigenbau eines Tischfernsehers im aufklappbaren IKEA Tisch

Vor einiger Zeit hatte ich noch eine Leinwand und einen Beamer besessen. Leider hat ein normaler Beamer (ohne LED/Laser) den Nachteil, dass er mindestens eine halbe, besser eine ganze Stunde eingeschalten werden sollte, um die Lampe nicht vorschnell zu zerstören. Manchmal empfand ich zudem das Zocken auf dem Beamer bei vielen Spielen sehr anstrengend, da macht es irgendwie mehr Spaß, wenn man nur ein “kleines” Bild etwas näher dran hat. Ein Fernseher musste also her. Blöd nur, dass die Wand “vorne” im Wohnzimmer rund 4,5m entfernt war und man auf einem kleinen LCD-Fernseher einfach nichts mehr erkennen konnte. Seitlich ging gar nicht, dann wäre ja mein Soundsystem falsch eingebaut. ...

1000 Artikel - Es ist vollbracht ;)

Nach etwas mehr als 10 Jahren (das Jubiläum habe ich schon im März verpennt ;) ) habe ich nun endlich mein Blog mit 1.000 öffentlichen Artikeln gefüllt. Das ist mal ein Meilenstein ;) Angefangen mit einfachen Linux-Artikeln dann vielen NAS-Artikeln und nun eher Smart Home (FHEM) und Programmierung hat sich doch irgendwie immer ein Thema gefunden ;) Nun auf zu den nächsten 1000 Artikeln ;) Danke für die vielen Kommentare (aktuell 8476 Kommentare) und Rückmeldungen! ...

Ein Kandinsky für Weilheim - Ein Kunstwerk mitten in der Stadt

Heute bin ich mal vom Postamt am Bahnhof in Weilheim nach Hause durch die Fußgängerzone in der Innenstadt gelaufen und habe am Marienplatz plötzlich viele bunte Steinplatten unter mir gehabt. An der Kirche konnte ich dann den Stand eines Malers entdecken, der dort Malersachen ausgegeben hatte. Mein kleiner Bruder erklärte mir, dass es sich um ein Kunstwerk handeln würde, welches man über die Webcam am Kirchturm auch online betrachten könne. ...

2016-01-03 244 Wörter 2 Minuten Uli

Besuch Stockholm - Bootsfahrt in die Schären

Am Samstag meines Aufenthalts in Stockholm sind PaGo und ich mit einem Ausflugsboot in die Schären gefahren. Was sind die Schären? Dazu muss man wissen, das Stockholm nicht direkt an der Meeresküste liegt, sondern von mehr als 24.000 vorgelagerten Inseln umgeben ist - dem sogenannten “Schärengarten” (schwed.: Skärgården). Die flache, abgerundete Form der Inseln entstand in den Eiszeiten, als das von Skandinavien und Kanada ausgehende Inlandeis die darunterliegenden Gesteinsmassen überströmte und abschliff. Heute sind die Inseln häufig bewohnt. Als Ausgangspunkt für meinen Urlaub in Stockholm würde ich jedoch eher ein Ferienhaus in Stockholm nutzen, als auf den Inseln zu wohnen. Die Fahrt ging von Stockholm nach Vaxholmen. Ich habe natürlich wieder mein Geotracking eingeschalten und den Ausflug aufgezeichnet. Hier die Route in der Übersicht: ...

Review der Dr. Oetker Pizzaburger - Auspacken und erster Eindruck

Vor ein paar Tagen habe ich bei Trnd, einer Marktforschungsplattform, den Produkt-Test für die Dr. Oetker Pizzaburger gewonnen und möchte euch heute nun meine ersten Testergebnisse mitteilen. Die Idee der Pizzaburger ist, es den Geschmack einer Tiefkühlpizza in einen Burger zu verpacken. Ich war (genauso wie vermutlich die meisten meiner Leser) etwas skeptisch, ob das wirklich was ist. Die Pizzaburger kommen derzeit in drei verschiedenen Geschmacksrichtungen: Salami Speziale Diavolo Ich habe bis dato Salami und Speziale getestet. Nun zunächst mal die Bilder vom Auspacken: ...

We shape clay into a pot, but it is the emptiness inside that holds whatever we want

Soeben habe ich als abschließende Worte in einer Mail das folgende Zitat erhalten, an dem ich gerade in wenig geknabbert hatte: We shape clay into a pot, but it is the emptiness inside that holds whatever we want Eine erste Google-Recherche ergab, dass ich es mit einem Zitat aus dem 11. Kapitel von Tao Te Ching von Lao Tsu in der Übersetzung von Stephen Mitchell zu tun habe (Weitere Übersetzungen hier  ). Das ganze Kapitel lautet wie folgt: ...

2015-07-15 165 Wörter 1 Minute Uli

Wenn IT'ler Hot-Dogs machen...

Mittwoch… laaaangweilige Vorlesungen….endlich Mittag. Und wieder einmal stand die fürchterliche Frage nach dem Mittagsmahl an. Cheeseburger mit Pommes (4€) vom Imbiss, Leberkässemmel (~2€) von der Bäckerei oder doch nur ne Gurke? Die Rettung war die Idee eines Kommilitonen… Zunächst wurden 3 Baguettes, 8 Wiener, Röstzwiebel, Barbecuesauce und ein monströses Glas saure Gurken eingekauft. Für vier Personen mehr als genug zu essen. Gesamtpreis pro Person: 1,33€ ...

Neue Blogs & Pages in meinem Radius

Eine Menge neuer Blogs haben sich eingefunden, wie sich anhand meiner länger werdenden Blogroll in der Seitenleiste erkennen lässt. Unter anderem habe ich meine Arbeitskollegen Martin & Chris mit der Blogsucht angesteckt, aber auch mein Bruder Tony  hat sein Blog neu designed und nun auf der Basis von Wordpress aufgebaut. Die vorherige XML/XSLT-Page ist auf meine Bitte hin weiterhin hier  erreichbar (Ich fand das Konzept genial). Daniel hat nach einigen Kämpfen mit PHP und Smarty nun seine Vereinsseite  hochgestellt, die für ein erstes Projekt schon sehr gut aussieht. Bei einigen Blogs warte ich aber schon länger auf neue Beiträge. Unter anderem von Alex und PaGo, aber auch von meinem Kollegen Patrick  . tztztzt Sven postet zwar selten, aber doch immer mal wieder ;) Wäre schön, wenn alle weiter/wieder bloggen würden :) ...