Ich habe zwei AsRock DeskMini 310 für meine interne Virtualisierung in meinem Homelab. Die Dinger sind recht zuverlässig und sparsam (was der Grund ist, warum ich diese gewählt habe), aber manchmal, wenn sie mal aus sind, gehen sie einfach nicht wieder an. Symptome sind dass weder eine LED zu sehen noch ein Lüfter hörbar ist. Er startet einfach nicht und bleibt aus. Und weil das gestern wieder passiert ist, habe ich mir gedacht, ich schreibe mal einen Blog-Eintrag darüber ;-) Beim ersten Mal war es zum Verrückt werden. Wir hatten einen Stromausfall und danach wollte der DeskMini 310 einfach nicht mehr hochfahren. Was ich alles probiert habe:

  • Netzteil durchgemessen, war alles in Ordnung (und es hat wie immer gepfiffen)
  • Eine Weile den Stecker gezogen
  • Festplatten abgeklemmt, Speicher gewechselt

Hat alles leider keinen Effekt gehabt. Irgendwann ist mir dann ein alter Trick eingefallen, der mir mal bei einem alten PC geholfen hat (ich glaube, das war ein Pentium 133 Mhz oder so): Die BIOS-Batterie rausnehmen! Und das hat geholfen!

Also, so geht’s:

  • Netzteil und alle anderen Kabel (z.B. Netzwerk) abziehen.
  • Gehäuse von hinten aufschrauben (4 Schrauben).
  • Mainboard rausholen – vorsichtig mit den internen Kabeln!
  • Mainboard losschrauben (4 Schrauben, eine in jeder Ecke).
  • Mainboard vorsichtig an der Seite anheben, die normalerweise nach vorne zeigt.
  • Dann vorsichtig nach vorne ziehen, damit die Anschlüsse aus der Rückwandplatte kommen. Vorsicht, falls du eine SATA-Platte angeschlossen hast!
  • Unter dem Mainboard findest du das Kabel der BIOS-Batterie. Abziehen und 10 Sekunden warten.
  • BIOS-Batterie wieder einstecken.
  • Mainboard vorsichtig wieder in die Rückwandplatte schieben, dabei das Mainboard leicht anwinkeln.
  • Die vier Schrauben des Mainboards wieder festziehen.
  • Mainboard vorsichtig wieder ins Gehäuse schieben. Denk dran, das Kabel zu den Frontanschlüssen wieder anzuschließen, falls du es abgezogen hast.
  • Die vier Schrauben des Gehäuses wieder festziehen.

Wenn man nun den DeskMini dann wieder einschaltet, sieht man, dass er alle BIOS-Einstellungen (inklusive der Uhrzeit) vergessen hat, aber wenigstens geht er wieder an ;-)