Heute habe ich meinen ersten Raspberry Pi Zero W erhalten und wollte diesen ohne Monitor ins WLAN hängen. So gehts: Werbung
Wie immer Raspbian auf die MicroSD-Karte spielen (ich nutze dazu Win32DiskImager unter Windows 10, andere nehmen Etcher). Dann füge auf der boot-partition die Datei „wpa_supplicant.conf“ mit folgendem Inhalt hinzu:
country=DE ctrl_interface=DIR=/var/run/wpa_supplicant GROUP=netdev update_config=1 network={ ssid="WLANNAME" psk="WLANPASSWORD" key_mgmt=WPA-PSK }
Füge dann eine leere Datei mit dem Namen „SSH“ hinzu.
Nun einmal booten und der Raspi Zero W ist verfügbar.
Quelle: