Vor kurzem hatte ich mal wieder eine Komplettrenovierung meiner FHEM Installation durchgezogen und dabei auch ein Update der SCC Firmware gemacht. Nachdem man überall so ein zwei Hinweise findet, aber keine komplette Anleitung gibt es diese nun hier. Im folgenden gehe ich davon aus, dass einer oder mehrere SCCs auf einem Raspberry PI installiert wurden. Entsprechende Anpassungen bei Verwendung einer anderen Plattform bitte ich den User selbst durchzuführen. Werbung
Ich habe damit begonnen, erstmal die Version der SCCs herauszufinden. Dies habe ich mit minicom gemacht:
apt-get install minicom minicom -b 38400 -o -D /dev/ttyAMA0
Das öffnen nun die Schnittstelle zu den SCCs. Um die Version des ersten SCCs herauszufinden muss man V
(also als Großbuchstabe) eingeben. Die Eingabe wird nicht angezeigt. Nach den drücken der Enter-Taste kommt so eine Ausgabe:
Welcome to minicom 2.7 OPTIONS: I18n Compiled on Jan 12 2014, 05:42:53. Port /dev/ttyAMA0, 13:08:20 Press CTRL-A Z for help on special keys V 1.58 CSM868
Will man nun die weiteren SCCs prüfen, so muss man vor das V
noch *
setzen. Also z.B. *V
ist der erste, **V
ist der zweite und so weiter. Das sieht bei meinen drei dann so aus:
Welcome to minicom 2.7 OPTIONS: I18n Compiled on Jan 12 2014, 05:42:53. Port /dev/ttyAMA0, 13:08:20 Press CTRL-A Z for help on special keys V 1.58 CSM868 *V 1.58 CSM433 **V 1.58 CSM868
Zum Beenden von minicom reicht die Tastenkombination „STRG
„+“a
“ gefolgt von „q
„. Dann kommt eine Abfrage, die man bejahen kann.
Beginne mit dem Download des culfw source-codes auf ein temporäres Verzeichnis auf deinem Raspberry PI, bei mir /opt/culfw-code:
apt-get install subversion cd /opt/ svn checkout http://svn.code.sf.net/p/culfw/code/trunk culfw-code cd /opt/culfw-code/culfw/Devices/SCC
Für die Ausführung des nächsten Schrittes muss auf dem betreffenden SCC der Programmier-Knopf gedrückt werden, BEVOR und WÄHREND der Befehl ausgeführt wird.
make program
Für jeden weiteren SCC den letzten Schritt einfach wiederholen. Zum Schluss habe ich nochmal die Versionen überprüft, was bei mir erfolgreich V 1.65 bei allen angezeigt hat.
Danke für die Beschreibung. Wenn ich das so mache, dann bekomme ich allerdings eine Fehlermeldung:
bekomme ich leider auch. Gibt es in dieser Sache bereits einen Lösungsansatz?
Hi zusammen,
indeed. Tippfehler im Beitrag, es muss in ein anderes Verzeichnis gewechselt werden.
Viele Grüße, Uli
Japp, das war es!! Danke für die Hilfe! 🙂
Hallo, ich kann keinen Befehl „V“ senden, da das SCC in Minicom als Offline angegeben wird. Unter Fhem habe ich es Online
Hi Jörg,
du musst FHEM dazu stoppen – „es kann nur einen geben“ (der drauf zugreift). Kann es sein, dass es noch läuft?
Viele Grüße, Uli
ich bekomme folgenden Fehler
Compiling C: SCC.c
sh: 1: avr-gcc: not found
makefile:366: recipe for target ‚SCC.o‘ failed
make: *** [SCC.o] Error 127
jemand eine Idee?
Niemand?
Mal probiert, avr-gcc zu installieren?
Zum Beispiel:
ich mußte noch den C-Kompiler und das Flashtool installieren:
dann ging es bei mir.