Mit der Installation des fun_plug 0.7 sollte man auch gleichzeitig den Zeitabgleich mit den NTP-Zeitservern aktivieren, um immer eine aktuelle Zeit auf dem NAS zu haben. Meiner Erfahrung nach ist der interne, mitgebrachte Mechanismus nicht besonders gut implementiert, sodass man hier eher aufs FFP setzen sollte. Für den folgenden Artikel benötigst du ein installiertes FFP 0.7. Logge dich in SSH ein.
Zunächst benötigst du die fun_plug.local
in /ffp/etc/
:
[[ ! -f /ffp/etc/fun_plug.local ]] && cp /ffp/etc/examples/fun_plug.local /ffp/etc
Und jetzt musst du diese Datei so abändern, dass die folgenden Zeilen auf jeden Fall dort so enthalten sind (Teilweise könnten diese auch schon enthalten sein):
# This removes firmware cronjobs that interfere with ntpd. /bin/crontab -l | grep -vw '/usr/sbin/daylight' | grep -vw 'stime' | grep -vw '/usr/sbin/rtc' | /bin/crontab - #Now start the ntp every hour echo "1 * * * * /usr/sbin/sntp -r -P no de.pool.ntp.org">> /var/spool/cron/crontabs/root # force a cronjob update echo "root">> /var/spool/cron/crontabs/cron.update
Sofern dein NAS in einer anderen Zeitzone als der Mitteleuropäischen Zeitzone steht, muss in der /ffp/etc/fun_plug.local
der richtige String eintragen werden, momentan ist dort „CET-1CEST-2,M3.5.0/02:00:00,M10.5.0/03:00:00
“ unter timezone eingetragen. Alle String sind hier einzusehen.
Hallo Uli,
in /etc gibt es kein ffp. Ich glaube der Copy-Befehl hat einen Fehler:
Müsste es nicht wie folgt lauten:
Nachdem ich die fun_plug.local editiert habe stehen folgende Fehlermeldungen im Log:
Was ist falsch?
Gruß
Arno
Hi ArAl,
ja das ist richtig, da schein was kaputt gegangen zu sein.
Bei mir klappt das mit dem Command… hm… ich habs oben mal auf den vollen Pfad erweitert, vielleicht gehts dann bei dir? Das gleiche solltest du evtl. bei adjtimex machen (
which adjtimex
bringt dir den vollen Pfad)Viele Grüße,
Uli
Hallo Uli,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe.
Auf meinem CH3MNAS gibt es kein „which“, aber mit folgendem Befehl habe ich es auch gefunden:
find / -name adjtimex
Wenn ich /bin/adjtimex und /bin/crontab eintrage läuft alles ohne Fehler.
Damit beim Booten des NAS Datum und Zeit sofort eingestellt werden, habe ich noch folgende Zeile in Deine obigen Zeilen in der fun_plug.local eingefügt.
/usr/sbin/sntp -r -P no de.pool.ntp.org
Gruß
Arno
Hallo zusammen,
auch wenn hier schon einige Zeit nicht mehr viel los ist, probiere ich es dennoch.
Habe das tutorial auf einer DNS-320 durchgeführt. Bin aber nicht ganz schlau draus geworden. Geht die ganze Sache über ssh und putty oder wird die funplug local unter Windows editiert? Da komme ich nämlich nicht zum speichern, weil Unix root Rechte fehlen.
Also wenn da jemand helfen könnte, wäre super, vielen Dank!
Gruß, Henning
Hi Henning,
logge dich per SSH ein, dann kannst du die Anleitung durchführen.
Viele Grüße,
Uli
Also einfach reinkopieren nach einander? Weil ich per SSH drauf war und einfach keine eindeutige Bestätigung kam.