Nach den ersten Bildern des DNS-345 habe ich zwei Platten ins NAS geschoben und diese mal formatieren lassen. Ich hab für die zwei 500GB-Festplatten den Standard-Modus und keine Verschlüsselung gewählt.
Das NAS verwendet automatisch ext4. Zusätzlich habe ich festgestellt, dass ein einfaches umstecken der Festplatten vom DNS-320/DNS-325 nicht ausreicht, das DNS-345 mountet diese wohl nicht.
Die Formatierung an sich war superschnell erledigt und der Status der Formatierung wurde auf dem Display an der Front angezeigt. Schöne Sache 🙂 Werbung
Hallo !
Gefällt mir ! Bei mir hat’s mit zwei Samsung Platten ebenfalls geklappt: HD250HJ und HD501LJ. Lesen einer großen Datei mit > 80 MB/s. Schön find ich auch die Temperaturanzeige der einzelnen Platten unter
Management->System Status->Hard Drive Info
Hallo,
habe mir auch den DSN-325 gekauft und die 2 500gb Festplatten rein gebaut, die ich vorher in einem Buffalo NAS hatte. Beim Buffalo konnten sich dann meine Kinder über Internet ( eine dyndns Adresse ) Bilder dort ansehen die ich darauf hatte. Jetzt mit dem DSN-325 bekomme ich dies nicht fertig. Man kann sich zwar die Dateien anzeigen und hin und her kopieren, aber sich die Bilder nicht anzeigen. Habe schon alles mögliche probiert, aber nichts hinbekommen
Wie bekommt man dies mit einem DSN-325 Fertig ????
Vielen Dank im Voraus 😉
Gruß
HWS