Seit einiger Zeit ist eine neue Version für den Twonkymedia Server auf der Bildfläche und oft wurde ich gefragt, wie man diese über eine bestehende Installation mit einer früheren Version drüber installiert ohne die bestehende Konfiguration zu verlieren. Einfach getan, wie dieser Beitrag zeigt. Dieser Blogpost ist für die folgenden Geräte geeignet:
- Conceptronic CH3SNAS
- D-Link DNS-323
Für weitere Geräte gibts es einen separaten Update-Eintrag, bitte folge diesem. Willst du Twonky nur installieren und nicht updaten, so folge diesem Beitrag. Werbung
Alle nutzerspezifischen Dateien sind im Ordner /ffp/opt/twonky/data/ abgelegt, sodass wir nur diesen sichern müssen. Zunächst muss aber Twonky gestoppt werden:
sh /ffp/start/twonky.sh stop
cd /ffp/opt/twonky/ mv data /ffp/tmp/twonkydata
Nun ist der Ordner in /ffp/tmp gesichert.
Das Update ist nun eine einfache Installation, sodass wir den Ordner twonky erstmal leeren:
rm -R /ffp/opt/twonky/*
Und los gehts. Zum Zeitpunkt der Anleitung ist 6.0.32 aktuell, bitte prüfe hier unter „NAS & Beta Versions (Limited Support)“, ob das immer noch der Fall ist. Wenn nein, dann wähle den Download für das DNS-323 aus und ersetze die URL durch die untenstehende:
cd /ffp/opt/twonky wget http://www.twonkyforum.com/downloads/6.0.32/twonkymedia-dns323-6.0.32.zip unzip twonkymedia-dns323-*.zip rm nassetup.exe nas-installer nas-uninstaller install.nas twonkymedia-dns323-*.zip chmod +x twonkymedia twonkymediaserver plugins/* cgi-bin/*
Hinweis: Per Klick auf „PLAIN TEXT“ kann man leichter kopieren
Nun muss das Datenverzeichnis wieder zurückkopiert werden:
cd /ffp/opt/twonky/ mv /ffp/tmp/twonkydata data
Dann teste ob alles funktioniert:
sh /ffp/start/twonky.sh start
Für die Experten: Per „ps -ef|grep twonky
“ müssten nun einige Prozesse des Servers zu sehen sein. Über den Port 9000 kannst du nun deinen TwonkyServer per Browser konfigurieren (z.B. per http://192.168.133.7:9000/).
Wenn du Twonky bei jedem Start des NAS aktivieren willst:
chmod +x /ffp/start/twonky.sh
Hi,
Vielen Dank, alles Supi gelaufen. Twonky fräst nun gerade wieder alle Medienfiles.
Noch eine Frage, mit diesem Update bleibt die Verwendung meiner Installation auf
dem USB-Stick wie gehabt – korrekt?
Gruß Boris
Hi,
jap, korrekt,
Viele Grüße,
Uli
Das Update hat perfekt geklappt. Vielen Dank!
Mit der Version 6.0.34 war meine Festplatte immer aktiv und ist nicht mehr in den Schlafmodus gegangen, Das war bei 6.0.32 noch kein Problem. Mal sehen ob jetzt bei der 6.0.38 Version die Festplatte wieder einschläft wenn sie nicht geberaucht wird.
Gruß
Christian
Hallo !
Es gibt jetzt eine Version 7.0.5 für das DNS-323.
Habe es mit dieser Anleitung probiert, aber leider keinen Erfolg. Zwei Dateien sind anders aber auch wenn man den Namen entsprechend ändert, funktionierts auch nicht ! 🙁
Bitte um Hilfe ! 🙂
Grüsse
Harald
Hat denn das noch keiner probiert ? 🙂
Grüsse
Das neue Tutorial für Version 7 ist hier verfügbar.
Viele Grüße,
Uli