Heute habe ich mir gedacht, dass ich mal meine Caffita Silver 201 Deluxe zerlege: Werbung
Zunächst wird vorsichtig die Frontplatte oben abgenommen, das Bild links zeigt sie im Detail; Danach sollte die Maschine von oben wie das mittlere Bild aussehen. Anschließend wird die Frontplatte abgenommen, siehe Bild rechts.
Die Frontplatte sieht man in linken Bild, wie man sehen kann muss man sie zunächst aushaken und anschließend nach oben ziehen. Dann kann man einen ersten Blick auf das Innere werfen, was im rechten Bild zu sehen ist.
Nun muss man sehr vorsichtig die Rückseite abnehmen, was folgendermaßen vor sich geht:
– Schrauben an der Vorderseite auf beiden Seiten lösen.
– VORSICHTIG die ganze Rückseite zurückkippen (Bei mir ist die mittlere obere Nase abgebrochen, siehe mittleres Bild)
– Die Rückseite wird nun am Dampfhahn hängen, was sich durch ein wenig hin und her drücken auch lösen lässt. Die Rückseite ist sonst nicht befestigt. (Rückseite siehe linkes Bild)
– Nun kann man die Rückseite innen inspizieren (Rechte Bilder)
Der Dampfhahn wird mittels eines Schalter betätigt, der recht gut erreichbar ist:
Die vordere Knopfleiste:
Die Betätigung des Dampfschalters:
Mal gucken 😉
Gruss Uli
Wow, ziemlich geil! Da ja noch mächtig Platz ist, könnte man überlegen zusätzliche Späßchen einzubauen.. mir schwebt da ein Espressotassenfach mit Wärmfunktion vor 🙂
Ausserdem könnte man natürlich Auslauf-LEDs anbringen 🙂 *schlapp*
Eine große, neue Welt wartet auf uns…
alllllllerdings 😀 da geht so einiges noch mit rein 🙂
Modding deluxe 😀
PC-Modden war gestern 😀
Hallo Uli, mir ist beim ausbürsten des Caffita Wassertanks offensichtlich der Dichtungsring in den Ausguss geflutscht – übrig geblieben sind ein schwarzer Kunststoffnippel und eine Sprungfeder. Als Ersatzteil ist das auf der Princess Seite nicht aufgeführt – hast Du eine Idee. Kann man hier evtl. auch bei Tschibo ein Erstatzteil bekommen. Ein Tip wäre wunderbar… Danke im Voraus. Thomas
Hi Thomas,
ich habe leider die Caffita nicht mehr, ich würde aber dazu raten, einfach den Wassertank mit in den Heimwerkermarkt deiner Wahl zu nehmen und dort den passenden Dichtungsring im Sanitärbereich rauszusuchen.
Viele Grüße,
Uli