Vorhin bin ich mal wieder über die leidige Frage gestolpert, wie viel PayPal-Gebühren bei einer bestimmten eBay-Auktion auftreten würden, wenn der Käufer damit zahlen würde. Also habe ich mir schnell einen Kalkulator in jQuery (Clientseitiges Javascript) für einen Empfang von Gebühren in Deutschland für Privatpersonen (Keine Händerkonditionen) gecoded (Absender können aus Deutschland („Inlandszahlung“), Eurozone („Zahlung aus Euro-Ländern“) oder außerhalb („Zahlung aus Nicht-Euro-Ländern“) sein). Werbung
![]() |
||
Transaktionssumme: | € | |
Transaktion | Inlandszahlung | |
Zahlung aus Nicht-Euro-Ländern | ||
Konditionen | Privatperson | |
Händler | ||
Gebühren: | - | % + 0,35€ |
Summe: | - | € |
Disclaimer:
THE SOFTWARE IS PROVIDED "AS IS" AND THE AUTHOR DISCLAIMS ALL WARRANTIES WITH REGARD TO THIS SOFTWARE INCLUDING ALL IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS. IN NO EVENT SHALL THE AUTHOR BE LIABLE FOR ANY SPECIAL, DIRECT, INDIRECT, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES OR ANY DAMAGES WHATSOEVER RESULTING FROM LOSS OF USE, DATA OR PROFITS, WHETHER IN AN ACTION OF CONTRACT, NEGLIGENCE OR OTHER TORTIOUS ACTION, ARISING OUT OF OR IN CONNECTION WITH THE USE OR PERFORMANCE OF THIS SOFTWARE.
Kurz: Ich übernehme trotz vieler Tests und manueller Nachberechnungen keine Garantie für die Richtigkeit des errechneten Werts.Berechnungsgrundlage waren die Gebühren am 30.11.2010
CHANGELOG:
- 24.08.2009: Aktualisiert auf aktuelle Konditionen
- 30.11.2010: Händlerkonditionen aktualisiert
Oha… schönes Ding!
Der hier reicht für mich vollkommen 😉 Manchmal gibts Rundungsfehler von 0.01€, aber das ist, denke ich, vernachlässigbar 😉
hey das ist klasse, hilft mir supergut:]
Der Rechner ist super, habe jedoch noch nicht so viel mit verkaufen zu tun, wüßte nun gerne, werden die Gebühren auch auf den Versand genommen oder nur auf den Warenwert?
Auf die Gesammtsumme, die bei Paypal überwiesen wird. Also mit Versandkosten. 🙂
Hi,
ich mag eBay zwar nicht und nutze daher auch kein Paypal.
Möchte mich aber für den Kalkulator bedanken.
Ich hab deinen Code quasi als Documentation genutzt, um einen kleinen Rechner aufzubauen – hoffe das ist in Ordnung.
Auf jendefall vielen Dank! Hat mir einigen Stellen ziemlich weitergeholfen!
Eine Sache, die ich allerdings nicht verstanden habe:
if (jQuery(„#in:checked“).val() == „in“){
/* Code */
}
Warum muss man an der Stelle prüfen, ob value=“in“ ist?
Für den Radio Button mit der id=“in“ ist als value doch fest „in“ vorgegeben.
Schöne Grüße und nochmals Danke für das Beispiel!
Sithlord
Es fehlt noch der „Wieviel muss ich lossenden, damit Summe X ankommt?“-Rechner 😉
cooler Gebührenrechner ist der auch für eigene Homepage erhältlich wäre echt super , am besten HTML Code Javascript
mfg.
Klasse teil so kann man mal sehen was den anderen für Geld abgezogen wird, wenn man selber eine Zahlung verschikt.
Und natürlich auch die eigenen Gebüren 🙂
Super Rechner, wäre cool wenn du das irgendwie noch mit ebay erweitern könntest damit man ausrechnen kann für wie viel man etwas bei ebay anbieten muss um seine Wunschsumme raus zu kriegen.
Hallöchen,
habe den Rechner schon einige Male genutzt…genial, vielen Dank!
Leider funktioniert er jetzt nicht…warum, erschließt sich mir nicht…, vielleicht mache ich einen Fehler?
Trotzdem…Frohes Fest!
So soll es sein, schnelle Übersicht der Gebühren.
Da weiß man gleich was noch einem bleibt.
Klasse dieses können meine Mitglieder die mit Paypal verhandeln gebrauchen
Super Rechner!
Eine coole Funktion wäre noch, wenn man die Möglichkeit für den anderen Rechenweg hätte.
Also: Wieviel muss man mir per Paypal schicken, damit ich auf meine gewünschte Summe X komme(wenn der Käufer die Paypal Gebühren übernehmen soll).